Dankeschön für ehrenamtliches Engagement | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Pflege der Wegekreuze, Bildstöckchen, der Lourdes-Grotte oder des Lothar-Denkmals

Dankeschön für ehrenamtliches Engagement

Sie erinnern an besondere Momente einzelner Familien, an Schicksale oder Katastrophen. Jeder Platz hat eine Geschichte für sich, viele davon sind in einigen Laufer Publikationen beschrieben. Insgesamt 42 solcher Kleinodien hat Paul Hund im Jahre 1991 dokumentiert. Um diesen denkwürdigen Plätzen ein würdiges Dasein zu schaffen, engagieren sich viele Ehrenamtliche innerhalb unserer Gemeinde. Zusammen mit Personen, die sich für die Attraktivität weiterer Plätze und die Pflege unserer Blumenkästen einsetzen, lud Bürgermeisterin Kist zum Dankeschön-Kaffee in das LAUFAZ ein.

Aktuell konnte sie darüber berichten, dass das Wegkreuz am Hornenberg noch in diesem Jahr abgebaut und unter hohem Mitteleinsatz restauriert wird. Die Dr. Bernhard Friedmann-Stiftung wird sich dankenswerter Weise mit einer großen Spende daran beteiligen und wir hoffen, dass es noch weitere Spender hierfür gibt.

Paten gesucht:
Für das Wegkreuz an der Rötelstraße auf dem Weg zum Aspich sowie für den Bildstock „Am Hardweg“ suchen wir einen neuen Paten. Interessenten melden sich gerne im Sekretariat der Bürgermeisterin bei Frau Doninger, Tel. 07841/2006-13.