Am 19. Juni 1954 wurde das Laufer Nachrichtenblatt geboren, ursprünglich unter dem Namen "Nachrichtenblatt des Verkehrsvereins Lauf". Die ersten Ausgaben wurden noch in ehrenamtlicher Handarbeit hergestellt. Der Gründer Hermann Futterer schrieb dazu: "Wenn ein Neugeborenes auf die Welt, kommt, wird es von allen Verwandten und Bekannten bestaunt, sein Aussehen gerühmt, von weniger Gutmeinenden auch bekrittelt, aber vor allem werden die Eltern mit Ratschlägen überschüttet."
Was ursprünglich noch ein Experiment war, entwickelte sich schnell zu einem Selbstläufer. Einige Wochen später erschien das Laufer Blättle in gedruckter gut leserlicher Form. Das Deckblatt gestaltete der Acherner Künstler Otto Eckert mit einer schönen Zeichnung, überschrieben mit dem Titel: Rund um's Laufer Schloss.
Wenn es darum geht, jemand dafür zu würdigen, dass er sich ehrenamtlich für die Gemeinde Lauf besonders verdient gemacht hat, kommt man an einem Namen nicht vorbei, es ist der Name "Hermann Futterer". Zu seiner Ehrung am 70. Geburtstag schrieb am 6. April 1968 das Laufer Nachrichtenblättl: Einer in unserer Gemeinde hat sich in all den Jahren bemüht, die Schwarzwaldgemeinde Lauf attraktiv zu machen. Er hat mit einigen wenigen Freunden den Verkehrsverein Lauf gegründet, er hat das " Laufer Bättl" ins Leben gerufen und immer vorbildlich redigiert. Aber er hat dann nicht die Hände in den Schoß gelegt!Er hat das Begonnene fortgeführt, immer größer ist dabei seine Aufgabe geworden. Wer hat die hübschen Blumenkästen aufgestellt? Wer hat Filme und Fotografien von Festen, Jubiläen, Umzügen besorgt? Wer hat zu Dia-Vorführungen eingeladen? Wer war als Pressemann bei allen Veranstaltungen zugegen? Wir könnten noch dutzendweise solche Fragen stellen und immer wäre die Antwort: Das war unser lieber Hermann Futterer!
Jahrein, jahraus hat er seine freie Zeit geopfert, er war ein unerschütterlicher Idealist und Initiator. Er war eine Institution, dem Lauf viel zu verdanken hat.
Ein Beitrag von Alfred Graf