Freude schenken ist leicht | Aktuelle Nachrichten und Informationen

✨🎄🎁Weihnachten im Schuhkarton 🎁🎄✨

Freude schenken ist leicht

Einfach den Deckel und den Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben und das Päckchen mit Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen der Altersklasse 2 - 4, 5 - 9 oder 10 - 14 befüllen. Bewährt hat sich eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Eingepackt werden dürfen nur Geschenke, die zollrechtlich in allen Empfängerländern erlaubt sind. Eine Packanleitung ist im Aktionsflyer zu finden, der in den Geschäften und Banken ausliegt und im Nachrichtenblatt (KW42). Ist der Karton gepackt, kann er zusammen mit einer freiwilligen Spende für Transportkosten, zu den verschiedenen Annahmestellen gebracht werden.

Unser besonderer Service

Wer keinen Schuhkarton hat, oder ihn nicht selbst bekleben will, kann sich im Rathaus einen schon eingepackten leeren Karton zum Befüllen abholen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, selbst einen Schuhkarton zu packen, so bieten wir Ihnen gegen eine Spende von 20 € die "Adoption" eines Kartons an. Einfach das Geld an den Annahmestellen abgeben und wir befüllen für Sie einen Schuhkarton. Wir freuen uns auch über Spenden von einzelnen Artikeln, die wir für die Befüllung der Kartons gebrauchen können (bitte nur neue Artikel).

Weitere Infos zur Aktion gibt es unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org. Gerne geben wir Ihnen auch Auskunft unter 0176/72198425, oder auch per E-Mail: wis-ottersweier@web.de.

📦Annahme bis zum 17. November
👉
Im Rathaus Lauf, Ottersweier und Unzhurst zu den üblichen Öffnungszeiten.
👉Bei Blumen Ass in Ottersweier im Lindencenter zu den Öffnungszeiten.
👉Im DRK Ottersweier, Laufer Str. 18:
Fr., 14.11., 14 - 18 Uhr
Sa., 15.11., 10 - 16 Uhr
Mo., 17.11., 14 - 18 Uhr

Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung e. V.

Bitte helfen Sie mit, dass diese wertvolle Aktion in Lauf nicht stirbt!

Die bisherige Organisatorin zieht sich nach vielen Jahren langsam zurück und würde sich freuen, Nachfolger zu finden. Bisher war der Aufruf dazu leider erfolglos.

Wenn Sie sich gerne selbst ehrenamtlich für Weihnachten im Schuhkarton betätigen möchten oder jemand wissen, der Interesse hat, melden Sie sich bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Gerne dürfen sich auch Vereine angesprochen fühlen.