Bei bestem Wetter präsentierten sich das Familienzentrum LAUFAZ, die Ministranten Lauf, der SV Lauf, das Tanzkraftwerk, die Tanzschule Becker, die Burning Ropes, das DRK Lauf, die Handball Akademie Baden, der Tennisclub Ottersweier und das Karate Dojo Kazua beim Frühlingsfunken-Fest am 10. Mai.
Nach der Eröffnung des Spielplatzes am Sportgelände wurde um 16:00 Uhr das Frühlingsfunken-Fest von den drei Studentinnen, die das Fest organisiert hatten, eröffnet. Außerdem sprachen die Bürgermeisterin Bettina Kist, die Leiterin des LAUFAZ, Anja Schwab, und der Vorsitzende des SV Lauf, Matthias Renz, einige Worte zur Planung und Eröffnung der Veranstaltung. Im selben Zug weihte Matthias Renz das Kleinspielfeld auf dem Hartplatz ein.
Die Auftritte des Tanzkraftwerks Ottersweier, der Tanzschule Becker Achern, der Burning Ropes Ottersweier und der Sängerin Maja Rigsinger fanden großen Anklang. Des Weiteren hatten die Besucher und Besucherinnen viel Spaß daran, an den Mitmach-Attraktionen der Vereine teilzunehmen und beim Essen und Trinken miteinander ins Gespräch zu kommen. Das breite Angebot an Speisen und Getränken war am Schluss nahezu ausverkauft. Insgesamt herrschte eine entspannte und fröhliche Atmosphäre.
Ein großes Dankeschön gilt der Bürgermeisterin Bettina Kist, die die Durchführung dieses studentischen Projektes ermöglicht hat. Außerdem geht ein herzliches Dankeschön an den SV Lauf und an alle anderen, die beim Fest tatkräftig mitgewirkt haben. Nicht zuletzt gilt unser Dank ebenso der Sparkasse Bühl, dem Kiwanis Club und dem Vermögensberater Justin Sobol, die das Fest finanziell unterstützt haben und ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre.