Noch bis zum 20. April läuft der große Ortenau-Check der Mittelbadischen Presse. Auch wenn die Lebensqualität in der Ortenau allgemein hoch ist, so gibt es doch Unterschiede zwischen den Kommunen. Die Mittelbadische Presse hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Erfahrung zu bringen, wie die Menschen hier über unsere Heimat denken. In 14 Kategorien bewerten die Teilnehmer ihren Wohnort daher in allen Aspekten. Es ist die umfangreichste Umfrage, die bislang in der Ortenau zur Lebensqualität in den Kommunen stattgefunden hat. Um für diesen Aufwand auch ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten, ist sie auch auf Ihre Hilfe angewiesen. Je mehr Menschen teilnehmen, desto aussagekräftiger und valider sind die Resultate des Ortenau-Checks. Davon, so ist man überzeugt, profitieren am Ende alle Bürger und auch die Verantwortlichen.
Die Teilnahme am Ortenau-Check funktioniert ganz einfach: Es genügt ein Klick auf www.mittelbadische.de/ortenau-check. Die Umfrage ist selbsterklärend, anonym und nimmt nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch.
Ab dem 11. Mai werden auf den Ortenau-Seiten zunächst die Sieger in den 14 Einzel-Kategorien gekürt. Am 22. Juni wird dann verraten, wer das beste Gesamtergebnis errungen hat und sich über den Titel „Beliebteste und lebenswerteste Gemeinde oder Stadt der Ortenau“ freuen darf. Dem folgt eine umfangreiche Einzelauswertung und eine analysierende Berichterstattung zu jeder Kommune.
Nutzen Sie als Bürger/Bürgerin diese einmalige Gelegenheit, auf die Stärken und Schwächen Ihres Heimatortes hinzuweisen und diese offen zu benennen.
Mit Ihrer Offenheit und aktiver Teilnahme können wir unsere Heimat besser gestalten!