Mit einer feierlichen Einweihung wurde die modernisierte Küche der Neuwindeckhalle offiziell übergeben. Zahlreiche Gäste aus Gemeinderat, Kirche, Verwaltung, Handwerk und Vereinen feierten gemeinsam den erfolgreichen Abschluss des Projekts.
Bürgermeisterin Bettina Kist betonte die Bedeutung der neuen Küche als modernen und funktionalen Treffpunkt – besonders für die örtlichen Vereine.
Nach ersten Überlegungen 2015 wurde das Projekt 20245 umfassend umgesetzt. Statt einer einfachen Möblierung war eine vollständige Sanierung nötig. Die Planung erfolgte in enger Abstimmung mit den Vereinen. Der Gemeinderat erhöhte das Budget auf rund 200.000 Euro – die tatsächlichen Kosten bleiben voraussichtlich darunter.
Architekt Georg Metzinger begleitete das Projekt in enger Abstimmung mit dem Bauamt, dem Hausmeister sowie den regionalen Handwerksbetrieben und dem Bauhof bei der Umsetzung. Architekt Georg Metzinger, das Bauamt, Hausmeister Frank Oswald und regionale Handwerksbetriebe realisierten das Vorhaben. Auch Metzinger selbst richtete bei der Einweihung einige Worte an die Gäste. Er dankte der Gemeinde für das entgegengebrachte Vertrauen und lobte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Die neue Küche zeigt sich nun hell, offen und einladend – ein Raum für Kochen und Gemeinschaft. Pastoralreferentin Simone Sattler segnete die neue Küche feierlich.
Mit der Küchensanierung ist ein weiterer Meilenstein in der Modernisierung der Halle geschafft. 2026 folgen neue Fenster, ein frischer Anstrich und neues Mobiliar.
Abschließend dankte Bürgermeisterin Kist allen Beteiligten und würdigte das Ehrenamt: „Unsere Vereine sind das Herz unserer Dorfgemeinschaft – sie füllen diese Halle mit Leben.“