Aufgrund der Witterungsverhältnisse kam es beim Ausbaggern des Stausees zu Verzögerungen. Damit die Arbeiten nach dem Ablassen des Wassers durchgeführt werden konnten, musste zunächst die Wiese unterhalb des Stausees ausreichend trocken sein. Erst dann war es möglich, mit schwerem Gerät hineinzufahren und das Aushubmaterial dort zwischenzulagern. Nachdem diese Voraussetzungen gegeben waren, konnte die Firma Finkbeiner das Ausbaggern vornehmen und die Arbeiten in der vergangenen Woche erfolgreich abschließen. Dabei fielen rund 1.500 m³ an Aushubmaterial an. Dadurch hat sich das Stauvolumen wieder erheblich vergrößert und die Bedingungen zur Stromerzeugung konnten deutlich verbessert werden.
Abschließend wurden außerdem einige Bäume im Uferbereich durch ein Forstunternehmen entfernt. Das auf der Wiese abgelagerte Material wird demnächst untersucht und zu gegebener Zeit abtransportiert.
Leider musste in diesem Jahr auf den Betrieb des Wassertretbeckens am Wasserkraftwerk verzichtet werden, da es aus dem Laufbach gespeist wird. Während der Baggerarbeiten trübte das Wasser im Laufbach ähnlich wie nach einem Starkregen ein. Deshalb musste es im Zuge der Maßnahme vorübergehend geleert werden. Inzwischen ist es wieder einsatzbereit. Wir bitten um Verständnis, dass gerade während der heißen Tage diese Erfrischung zeitweise nicht zur Verfügung stand.
Unabhängig von den Ausbaggerungsarbeiten wurde kürzlich eine Undichtigkeit in der Staumauer des noch nicht grundhaft sanierten Abschnitts festgestellt. Es ist nun vorgesehen, die Fugen im noch leeren Becken zunächst als Sofortmaßnahme bis Ende August zu verpressen. Diese Arbeiten stellen jedoch lediglich eine Sofortmaßnahme dar. Zu einem späteren Zeitpunkt muss der mittlere Staumauerabschnitt grundlegend saniert werden, um die Standsicherheit langfristig zu gewährleisten.
Die Turbine des Wasserkraftwerks wird planmäßig Anfang September wieder eingebaut. Spätestens dann soll auch der Stausee voraussichtlich wieder gefüllt werden.
Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden und bedanken uns für Ihr Verständnis.