Projektaufruf Kleinprojekte 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

LEADER Regionalentwicklung Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße e.V.

Projektaufruf Kleinprojekte 2025

Innovative Projektideen, welche die regionale Infrastruktur stärken oder neue Impulse setzen, können ab sofort in der LEADER-Region Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße (LAG Mittelbaden) wieder eingereicht werden im Rahmen des Regionalbudgets 2025.

Einreichungsfrist: Montag, 9. Juni 2025 (per Mail bis 23:59 Uhr)
Projektauswahl des Auswahlausschusses: voraussichtlich Donnerstag, 03. Juli 2025
Umsetzungsfrist: Umsetzung und Abrechnung innerhalb des Kalenderjahres 2025

Projektvolumen und Fördersatz:
Höhe des Budgets
: rund 52.000,00 EURO
Fördergrenzen: Nettoinvestitionskosten zwischen min. 625,- € bis zu max. 20.000 €
Fördersatz: 80 % der Nettokosten (max. Fördersumme damit 16.000,- €)
Finanzierung: Der Zuschuss ist eine rückwirkende Kostenerstattung, d.h. alle Projektkosten müssen vorfinanziert werden.

Fördervoraussetzungen:
1. Antragsteller ist aus dem Fördergebiet
(Kulisse der LAG Mittelbaden)
2. Berechtigt sind private Antragsteller (Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen oder Vereine) und öffentliche Antragsteller (Kommunen, Kirchen, sonst. Personen/Körperschaften öffentlichen Rechts).
3. Förderfähige Handlungsfelder (Regionales Entwicklungskonzept der LAG Mittelbaden):
• Handlungsfeld 1 – Nachhaltiges Wirtschaften
• Handlungsfeld 2 – Ressourcen- und Naturschutz
• Handlungsfeld 3 – Lebensqualität vor Ort
4. Förderfähige Maßnahmenbereiche
• Dorfentwicklung
• Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen
• Kleinstunternehmen der Grundversorgung
• Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen

Projektbewertung und -auswahl:
Die Projektauswahl erfolgt durch den Auswahlausschuss des Vereins (derzeit 24 Mitglieder). Die Auswahlentscheidung erfolgt auf der Basis eines Projektauswahlbogens.
Es wird empfohlen, die Projektanträge vorab mit dem Regionalmanagement der LAG abzustimmen.

Kontakt:
Regionalentwicklung Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße e. V. LEADER
Friedrichstraße 7, 77815 Bühl, , https://www.leader-mittelbaden.de, info@leader-mittelbaden.de
Sekretariat: Susanna Hils, 07223 / 993399-4, s.hils@leader-mittelbaden.de
Projektberatung: Johanna Broich, 07223 / 993399-3, j.broich@leader-mittelbaden.de
Dorothea Kimmig, 07223 / 993399-5, d.kimmig@leader-mittelbaden.de
Claus Haberecht, c.haberecht@leader-mittelbaden.de