Rheintöchter auf der Burg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Rheintöchter auf der Burg

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Burgruine Neuwindeck erneut in eine eindrucksvolle Bühne für ein außergewöhnliches Musiktheater. Die Künstlergruppe CALESTEC richtete in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lauf dieses besondere Open-Air-Festival aus - diesmal anlässlich des 700-jährigen Jubiläums der Burg.

Entgegen der Wettervorhersage zeigte sich das Wetter an beiden Veranstaltungstagen von seiner besten Seite und bescherte den Gästen laue Sommerabende in atemberaubender Kulisse. Die Nachfrage war groß: Beide Vorstellungen waren ausverkauft.

Danke an die Intendanten des Musiktheaters, Joanna Choi und Niclas Oettermann, die auch in diesem Jahr wieder heimische Darsteller mit einbezogen haben.

Gefördert wurde das Musikfestival vom Eurodistrikt Straßburg-Ortenau, dem Staatsministerium Baden-Württemberg, dem INTERREG-Programms des Oberrheins zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und der Bürgerstiftung Achern.

Das Kultur- und Tourismusbüro verkaufte Eintrittskarten und organisierte im intensiven Austausch mit den Künstlern Aufbau und Logistik.

Ehrenamtliche Helfer sorgten für optimale Rahmenbedingungen, insbesondere bei der Versorgung mit Getränken. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsregelung und Feuerwache und der DRK-Ortsverein war mit einer Bereitschaftseinheit in Stellung. Das Autohaus Wild stellte einen Kleinbus zur Verfügung, mit dem Mitglieder der Feuerwehr die Besucher gratis zur Burg und wieder zur Neuwindeckhalle brachten. Außerdem erledigte der Bauhof die sehr umfangreichen Auf- und Abbauarbeiten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die auf diese vielfältige Weise zum Erfolg beigetragen haben!