Die Gemeinde Lauf gehört mit über 125 Städten und Gemeinden im Ortenaukreis, dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, dem Landkreis Emmendingen und der Stadt Freiburg zum Regionalverband Südlicher Oberrhein.
Per Gesetz ist der Regionalverband für die Regionalplanung, die Landschaftsrahmenplanung und insgesamt für eine räumliche und nachhaltige Entwicklung zuständig. Als zentrales Instrument wird der Regionalplan erarbeitet und aktualisiert. In ihm werden rechtsverbindliche Regelungen zur künftigen Entwicklung der Siedlung, Infrastruktur sowie den landschaftlichen Freiräumen festgelegt.
Die Verbandsversammlung ist das Hauptorgan des Regionalverbands und setzt sich aus gewählten Mitgliedern zusammen.
Bürgermeisterin Bettina Kist traf sich nun zum Kennenlernen mit Verbandsdirektor Wolfgang Brucker. Thema waren insbesondere die derzeit laufende Teilfortschreibungen „Windenergie“ und „Solarenergie“ für den Regionalplan, bei der Vorranggebiete für Windenergieanlagen und für Freiflächen-PV Anlagen festgelegt werden. 1,8 % (dies entspricht. ca.7500 ha) der Fläche des Verbandsgebiets (ca.25 ha je Windrad) für Windkraftanlagen sollen hierfür laut Landesvorgaben ausgewiesen werden. Die Teilfortschreibung „Solarenergie“ beinhaltet, dass mindestens 0,2% Flächen des Verbandsgebietes für Freiflächen-PV Anlagen ausgewiesen werden sollen.
Wer hätte es gewusst???😉