Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zweite Online-Beteiligung gestartet

Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald

Mehr Raum für Wildnis – das will die Landesregierung in Baden-Württemberg ermöglichen und deshalb den Nationalpark Schwarzwald weiterentwickeln. Die Bürgerbeteiligung zu diesem Vorhaben geht vom 12. Januar bis zum 19. Februar nun in eine letzte Runde. Auf der Webseite nationalpark-schwarzwald-im-dialog.de unter der Rubrik „Beteiligen“ können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die bislang zusammengekommenen Empfehlungen online einsehen und sich ein letztes Mal an der Diskussion beteiligen.

Ein Bürgerforum aus rund 50 zufällig ausgelosten Mitgliedern aus der direkten Region und ganz Baden-Württemberg begleitet seit Mai 2022 die Weiterentwicklung eng. Das Forum diskutierte in den vergangenen Sitzungen zu den Themen Prozess- und Artenschutz, Verkehr, Freizeitnutzung und Nationalpark und Region und formulierte Empfehlungen zur Weiterentwicklung. Im Rahmen der zweiten Online-Beteiligung können nun alle interessierten Bürgerinnen und Bürger diese einsehen, kommentieren und priorisieren. In der sechsten und damit letzten Sitzung des Forums Anfang März 2023 werden die Ergebnisse besprochen und in die Überarbeitung der Empfehlungen einfließen. Alle im Beteiligungsprozess erarbeiteten Ideen und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Nationalparks werden abschließend an das Umweltministerium und die Landesregierung übergeben.

Jetzt mitmachen und die Zukunft des Nationalparks Schwarzwald gemeinsam gestalten!